Auf der körperlichen Ebene
generelle Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Lösung von Verspannungen
Erleichterung bei Allergien
Stärkung der Abwehrkräfte
Linderung bei Kopfschmerzen und Migräne
wirkt auf das körperliche Wohlbefinden
besseres Ein- und Durchschlafen
Leistungsfähigkeit und Fitfühlen
Auf der geistigen Ebene
Größere Gelassenheit und Selbstvertrauen
Reduzierung von Stress
Klares Denken, größere geistige Wachheit
Unterstützung von Veränderungsprozessen
gesteigerte Kreativität
Entwicklung der Persönlichkeit
Verbesserung der eigenen Lebensqualität
Hilfe bei der Setzung und Erreichung neuer Ziele
Was Reiki nicht kann
Reiki ersetzt nicht die Schulmedizin. Bei ernsthaften Erkrankungen sollte in jedem Fall ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Reiki unterstützt jedoch die Heilung. Reiki wirkt immer dort im Körper, wo es benötigt wird.
Die Wirkung kann daher nicht gezielt vorherbestimmt werden. Reiki kann niemals Schaden zufügen. Der durch Reiki bewirkte Energieausgleich ist immer positiv und ganzheitlich gesundheitsfördernd.
Wie komme ich an Reiki?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Reiki-Anwendung
2. Reiki-Einweihung