Wer sich entschließt, anderen Menschen Reiki nahe zu bringen, sollte für sich selber einige Jahre den Reikiweg gegangen sein.
Voraussetzung zu dieser Ausbildung ist der anerkannte Psychologische Berater oder eine ähnliche Ausbildung und der Nachweis bisheriger Reikiaktivitäten.
Inhalt der Reiki-Lehrer-Ausbildung:
Vermittlung der Einweihungsrituale
Vermittlung der Seminarinhalte der Grade eins bis drei
Vorbereitung und Leitung von Reiki-Austausch-Treffen
Gestaltung von Reiki-Informations-Veranstaltungen
Gestaltung eines eigenen Flyers
Zusammenstellen der eigenen Seminarunterlagen
Einweihung und Rückeinweihung in das Meistersymbol (Bestätigung der Linie)
Ablegen des Ethischen Gelübdes
Dauer der Ausbildung:
Die Reiki-Lehreranwärter treffen sich in regelmäßigen Abständen, um das erlernte im Gruppencoaching zu festigen.
Es ist möglich, dass die RLA's eigene Seminare organisieren. Diese Seminare werden von mir oder einem meiner erfahrenen Lehrer begleitet.
Dadurch entwickelt sich Eigenständigkeit und Sicherheit des zukünftigen Lehrers.
Nach einer Überprüfung, bei der die Selbsteinschätzung des Anwärters eine große Rolle spielt, ist diese Ausbildung beendet.
Das Einweihungswissen über den dritten Reiki-Grad hinaus, wird zu einem späteren Zeitpunkt vermittelt.
Die neuen Reiki-Lehrer haben die Möglichkeit, sich selber zu festigen und Erfahrungen zu sammeln. Nach einer Zeit der Läuterung und des Begreifens über diese grosse Aufgabe, erkennt der Reiki-Lehrer selber, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sich mit der nächsten höheren Stufe seiner Lehrer-Tätigkeit zu befassen.